« Luftig, leicht, elegant »
Ein luftiges Büro-Outfit ist im Sommer für Herren eine wahre Wohltat. Denn der Geschäftsalltag kann mit den klassischen Dresscodes wirklich schweisstreibend sein – vor allem, wenn die Temperaturen immer höher klettern. Nicht in allen Jobs können Sie in kurzärmeligen Businesshemden erscheinen, von einem Büro-Outfit mit Shorts oder Sommerhemden ganz zu schweigen. Doch es gibt einfache Tricks, die Ihnen dabei helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren – und zugleich absolut souverän und seriös auszusehen.
Kurzarmhemden – naheliegend und oft doch so fern
Wenn es so warm ist, dass Ihnen am Arbeitsplatz bereits im ruhigen Sitzen die Schweissperlen auf der Stirn stehen, ist möglichst luftige Kleidung entscheidend. Allerdings sind die Dresscodes für Herren in vielen Branchen meilenweit von dieser sommerlichen Leichtigkeit entfernt. Arbeiten Sie in einem Unternehmen mit traditioneller Kleiderordnung wie Business Formal oder Business Attire? Dann ist für Sie bei jedem Wetter dieselbe Kombination aus langer Hose, langärmligem Businesshemd mit Manschetten sowie Sakko und Krawatte verpflichtend – auch bei Temperaturen über 30 Grad. Zugegeben, hier lässt sich das Business-Outfit für den Sommer nicht vollkommen neu erfinden. Es gilt, eher mit Details zu arbeiten. Eine Verbesserung bringen diese aber auf jeden Fall.

Während ein Kurzarmhemd für Herren in vielen Berufen von Bank bis Versicherungsgesellschaft in der Regel tabu ist, können Männer in anderen Berufsumfeldern von der luftigeren Alternative profitieren. Arbeiten Sie beispielsweise in einer Werbeagentur oder in einer Branche, in der eine entspannte Mischung aus Lässigkeit und Stil gefragt ist, passt ein Kurzarmhemd gut ins Bild. Bestehen keine strengen Kleidervorgaben oder gelten lockere Richtlinien wie Smart Casual oder Business Casual, können Sie im Sommer problemlos auf ein schickes Kurzarmhemd setzen. Einige Stilregeln gelten dennoch, schliesslich wollen Sie keinen modischen Fauxpas begehen:
- Tragen Sie kein Sakko oder eine sonstige elegante Jacke über einem Kurzarmhemd. Für Herren besteht hier die unausgesprochene Regel, dass unter den Jackenärmeln Manschetten hervorblitzen müssen. Sind sie nicht vorhanden, kann es als schlechter Stil ausgelegt werden.
- Verleihen Sie dem entspannten Charakter Ihres kurzärmeligen Sommerhemd-Outfits mehr Eleganz, indem Sie dazu eine schicke Chinohose oder eine formelle Anzughose kombinieren. Möchten Sie den lässigen Eindruck bewusst beibehalten, greifen Sie stattdessen zu einer schlichten Jeans.
- Kurze Hosen bleiben dennoch tabu, wenn Sie nicht gerade Sportlehrer sind – im Büro-Outfit für den Sommer sind sie immer unpassend.
- Krawatten oder andere sehr formelle Accessoires entfallen zum Kurzarmhemd für Herren.
Auf die richtigen Stoffe setzen
Je schweisstreibender die Temperaturen, desto wichtiger ist die richtige Materialwahl. Insbesondere wenn das formelle Herren-Büro-Outfit für den Sommer wenig Spielraum für Luftigkeit lässt, sind Naturmaterialien Ihre idealen Begleiter. Sie lassen die Luft zwischen Stoff und Haut zirkulieren und sorgen für ein frisches Körpergefühl.
Die besten Naturfasern für ein luftiges Büro-Outfit im Sommer
1. Leinen
Leinenstoff ist ein wahrer Sommerklassiker. Das beginnt bei seinem maritimen optischen Charme und endet bei einem herrlich kühlenden Tragegefühl. Dank der lockeren Gewebestruktur erweisen sich Hosen und Hemden aus Leinen als angenehm luftdurchlässig. Zudem ist Leinenstoff in der Lage, bis zu einem Fünftel seines Eigengewichts an Feuchtigkeit zu absorbieren. Das Resultat ist ein trockenes Hautgefühl sowie ein temperaturregulierender Effekt. Übrigens: Die typischen Knitterfalten gehören zum legeren Look von Leinenstoffen.
2. Baumwolle
Ein Herrenhemd aus Baumwolle ist dichter gewebt und etwas schwerer als das Leinenhemd. Dafür geht es selbst beim formellsten Dresscode auf höchster Ebene problemlos durch. Zudem ist Baumwolle ebenfalls wunderbar atmungsaktiv und zeichnet sich durch temperaturausgleichende Eigenschaften aus. Mit dem Materialklassiker gehen Sie also rundum auf Nummer sicher.
Das ideale Herren-Büro-Outfit für den Sommer
Während Sie für einen lässigeren Dresscode wie Smart Casual mit einer Chino und einem Kurzarmhemd bereits passend gekleidet sind, werden die gehobenen Dresscodes in der heissen Jahreszeit zur echten Herausforderung. Hier lohnt es sich, Ihr Büro-Outfit für den Sommer genauer unter die Lupe zu nehmen.
Business Casual – schick und gehoben
Für ein luftiges Sommeroutfit mit Hemd aus einem Naturmaterial kombinieren Sie eine möglichst leichte und luftdurchlässige Stoffhose, Leinenhose oder Chino. Neben dem klassischen Businesshemd kommt auch ein Button-Down-Hemd infrage. Wählen Sie eine helle Nuance wie Weiss, Hellblau oder Pastell und kombinieren Sie dazu eine dunklere Hosenfarbe. Auch frische Pastelltöne oder filigrane Streifen können in diesem Sommerhemd-Outfit vorkommen.
Da die Krawatte hier kein Muss ist, verzichten Sie zugunsten des Tragekomforts darauf und öffnen die oberen Hemdknöpfe. Ein passender Gürtel hingegen ist verpflichtend. Ebenso sollte das Schuhwerk schick und gepflegt sein – Sneaker in dezentem Design funktionieren exzellent.
Business Attire im Sommer: Formell und stilvoll trotz Hitze
Business Attire zählt zu den besonders formellen Dresscodes. Um bei sommerlicher Hitze dennoch souverän aufzutreten, setzen Sie auf die richtigen Materialien. Wählen Sie für die warme Jahreszeit ein möglichst leichtes Herrenhemd, denn bei dieser Kleiderordnung gehört das Tragen eines Anzugs selbstverständlich dazu. Auch der Anzug selbst sollte aus atmungsaktiven Naturfasern bestehen. Besonders angenehm bei hohen Temperaturen sind Modelle aus feinem Leinen oder leichter Schurwolle. Auf Kunstfasern wie Polyester sollten Sie hingegen verzichten, da sie die Luftzirkulation behindern. Die Krawatte im Büro bleibt Pflicht, ebenso eine klassische Farbwahl: Ein weisses oder hellblaues Businesshemd wird mit einem Anzug in Dunkelblau oder Anthrazit kombiniert. So bewahren Sie auch an heissen Tagen ein gepflegtes und seriöses Erscheinungsbild.

Tipp: Um an langen Tagen für eine Erfrischung zu sorgen, halten Sie am besten ein Wechselhemd im Büro oder Auto bereit.
Die richtige Passform für mehr Frische im Sommer
Ein weiterer Trick, um sich im schicken Büro-Outfit für den Sommer Erleichterung zu verschaffen, liegt in der Wahl der idealen Passform. Natürlich können Sie im formellen Umfeld nicht auf überweite Schnitte setzen. Dennoch sollten Sie gerade bei hohen Temperaturen darauf achten, dass zwischen Haut und Hemdstoff genügend Raum bleibt. Nur so kann die Luft frei zirkulieren und für ein angenehmeres Tragegefühl sorgen. Wenn Sie zwischen zwei Grössen schwanken, greifen Sie besser zur etwas weiteren Variante. Auch bei der Schnittform empfiehlt es sich, auf bequemere Linien wie Classic Fit oder Hemden im Regular-Fit-Schnitt zu setzen. Vom betont körpernahen Extra Slim Fit sollten Sie an heissen Tagen im Büro hingegen absehen.
Unterhemden im Sommer – sinnvoll oder überflüssig?
Ob ein Unterhemd im Sommer sinnvoll ist, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Einerseits kann es sehr nützlich sein: Es fängt übermässige Feuchtigkeit auf und verhindert, dass unschöne Schweissflecken auf dem Oberhemd sichtbar werden. Zudem ermöglicht es, selbst sehr dünne Sommerhemden zu tragen, ohne dass diese durchsichtig wirken. Andererseits ist ein Unterhemd natürlich eine zusätzliche Stoffschicht – und für manche Männer im Büro-Outfit an heissen Tagen einfach zu viel. Hier hilft nur: Ausprobieren, womit Sie sich wohler fühlen.
Business-Outfit im Sommer für Herren – clever kombiniert, ist weniger geschwitzt
Die ausgewogene Kombination aus einem gepflegten Erscheinungsbild und angenehmem Tragegefühl ergibt das Büro-Outfit für den Sommer, das Sie wirklich gerne anziehen. Naturmaterialien wie Leinen oder Baumwolle und eine etwas lockerere Passform sorgen dafür, dass Sie selbst bei formeller Kleidung frisch und komfortabel bleiben. Auch optisch können Sie sommerliche Akzente setzen: Ein Hemd im Streifenlook oder in maritimen Farben lockert den klassischen Office-Stil dezent auf.
Selbst kleine Details wie ein Stehkragen anstelle eines klassischen Kentkragens verleihen Ihrem Look eine leichtere, saisonale Note. Wichtig bleibt jedoch: Passen Sie Ihr Outfit stets an die geltenden Dresscode-Vorgaben an. Und wenn die Temperaturen steigen, denken Sie daran – selbst im Geschäftsanzug gilt: immer schön cool bleiben.